Geringere Wandfeuchtigkeit bedeutet automatisch eine bessere Wärmedämmung. Werte von 4-10% rel. Wandfeuchte sind in der Praxis völlig realistisch, wenn Sie mit einer Luft- oder Konvektionsheizung heizen.
Das bedeutet:
Höhere Heizkosten durch größere Wärmeverluste.
Nicht so bei Wärmestrahlungsheizungen. Die Wand wird trockener und hat dadurch automatisch eine bessere Wärmedämmung. Und weil die Wand auch wärmer wird, hat Schimmel keine Chance. Auch deshalb sind z.B.
e-Infrarotheizplatten und/oder e-Sockelleistenheizungen sehr sehr energie-effizient bzw. energiesparend.
Und das bedeutet:
Weniger Heizkosten und gesünders Wohnklima.
Zusammenhang "Wandfeuchte - relative Wärmedämmung"
|